Along the River beschreibt die Reise der Isar von der Quelle im Karwendel bis zur Einmündung in die Donau und schlussendlich ins Schwarze Meer.
Water Lilies Waltz skizziert das sanfte Wippen der Seerosen in der langsamen Strömung der Ammer, die im traumhaften Naturschutzgebiet in den Ammersee mündet. Inspieriert von Spaziergängen mit den Großeltern an diesem magischen Ort, schrieb der Komponist diesen „falschen“ Walzer im 4/4 Takt.
Aufgeregte Schulkinder am ersten Schultag, mit ihren größtenteils noch viel aufgeregteren Eltern und Großeltern – dieses feierliche Gewusel, die schick gekleideten Kinder und die festlich angezogenen Eltern, die meist die überdimensionalen Schultüten ihrer kleinen Schützlinge auf dem Arm halten, hat den Komponisten zu dem Titel Einschulung inspiriert.
Lion Heart war ein musikalisches Geburtstagsgeschenk und wurde im legendären Hangar 7 in Salzburg 2024 uraufgeführt. Ein kraftvolles Stück im 6/8 Takt mit viel Verwendung des Sostenuto-Pedals für einen wuchtigen, starken Klaviersound.
Sorrow – eine Mantra-artige, immer wiederkehrende Melodie, die den Komponisten bei der Verarbeitung von Schmerz und Trauer geholfen hat.
Champagne in London ist die musikalische Verarbeitung des Hochzeitsantrags des Komponisten an seine Ehefrau, geschehen in einem Londoner Club. Ungeplant heulend auf Knien zu hartem Discosound wurde der Komponist netterweise von zahlreichen Londonern getröstet, die sich alle wunderten, warum dieser große Mann am Boden so weint und seine zukünftige Frau dabei so strahlt. Nach Aufklärung der Situation wurde dann viel gelacht und zur Feier des Tages Champagner bestellt.
Auf der Wiesn‘… – das oft skurrile Treiben auf dem Münchner Oktoberfest sind in diesem Werk musikalisch verarbeitet.