Hölderlin-Zyklus

für Singstimme und Klavier
Artikelnummer: FH3601 Kategorien: ,
Herausgeber / Bearbeiter:
Besetzung: Singst+ Klav
Umfang: 28 Seiten
Schwierigkeitsgrad:
ISMN / EAN: 9790203436010
ISBN:

19,30 

inkl. gesetzl. gültiger MwSt., zzgl. Versandkosten

Artikelnummer: FH3601 Kategorien: ,

Hölderlin-Zyklus

für Singstimme und Klavier
Artikelnummer: FH3601 Kategorien: ,
Herausgeber / Bearbeiter:
Besetzung: Singst+ Klav
Umfang: 28 Seiten
Schwierigkeitsgrad:
ISMN / EAN: 9790203436010
ISBN:

19,30 

inkl. gesetzl. gültiger MwSt., zzgl. Versandkosten

Artikelnummer: FH3601 Kategorien: ,

Titel Information:

Der Hölderlin-Zyklus für Stimme und Klavier wurde im Auftrag der Tübinger Kammermusikfreunde e.V. in den Jahren 2023 und 2024 komponiert. Die Uraufführung fand im März 2025 in Tübingen statt, interpretiert vom Bariton Julian Dominique Clement und dem Pianisten Sebastian Fuß.

Der Liederzyklus umfasst sechs kurze Gedichte des in Lauffen am Neckar geborenen Dichters Friedrich Hölderlin (1770-1843), die sich durch unterschiedlichste Charakteristika und Stimmungen auszeichnen.
Eines haben sie jedoch alle gemeinsam: Sie thematisieren die Vielfalt des Lebens und zeigen zugleich eine tiefe Verbindung zur Natur sowie zur menschlichen Erfahrung auf. Dabei lassen sie die Spannungen und inneren Widersprüche erahnen, die Hölderlins bewegtes Leben und seine poetische Ausdruckskraft prägten.
Moritz Laßmann ließ sich beim Komponieren von den Worten der Gedichte leiten, die sowohl den Weg als auch das Ziel für die Musik vorzeichneten. Die Harmonik entwickelte sich durch das Aushören am Klavier, was auch die Linien der Gesangsstimme beeinflusste. So entstand ein harmonisches Zusammenspiel von Wort und Musik, das die emotionale Tiefe der Gedichte widerspiegelt

Weitere Komponisten und Autoren:

Laßmann, Moritz (*1987)

  • An Zimmern
  • An eine Rose
  • Lebenslauf
  • Ehemals und jetzt
  • Freundschaft (hohe Fassung)
  • Freundschaft (tiefe Fassung)
  • Das Angenehme dieser Welt