Fontyn, Jacqueline

zurück zur Übersicht

Fontyn, Jacqueline

JACQUELINE FONTYN ist eine zeitgenössische belgische Komponistin, Pianistin und Musikpädagogin. Bereits mit 5 Jahren begann sie ihre Klavierstudien bei Ignace Bolotine und komponierte mit 9 Jahren erste kleine Stücke. Im Alter von 14 Jahren entschloss sie sich, Komponistin zu werden. Sie setzte ihre Klavierstudien bei Marcel Maas fort, studierte in Brüssel Musiktheorie sowie Komposition bei Marcel Quinet und in Paris bei dem Schönberg-Schüler Max Deutsch. In Wien studierte sie bei Hans Swarowsky Orchesterdirigieren und schloss 1959 an der belgischen Chapelle Musicale Reine Élisabeth ihre Studien mit dem Diplom ab. In den Jahren 1963 bis 1970 lehrte sie am Königlich Flämischen Konservatorium in Antwerpen im Fach Kontrapunkt. Von 1970 bis 1990 war sie Professorin am Konservatorium Brüssel und lehrte Kontrapunkt sowie Komposition. Außerdem lehrte sie an der Georgetown University, der American University und der University of Maryland in Washington, D.C. Sie hielt regelmäβig Gastvorträge und Meisterklassen an Universitäten und Musikhochschulen in der ganzen Welt, Jacqueline Fontyn erhielt zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen, darunter der Prix de Rome, der Prix Óscar Esplá (Spanien) und der Prix Arthur Honegger (Frankreich). 1993 wurde sie vom belgischen König in Anerkennung ihrer künstlerischen Verdienste in den Adelsstand erhoben; seit 1996 ist sie Mitglied der Académie royale des Sciences, des Lettres et des Beaux-Arts de Belgique Kompositorisch hat sich der Stil von Jacqueline Fontyn im Laufe der Jahre kontinuierlich weiterentwickelt. Die ihr eigene Ausdrucksweise ist ein Spiel von diversen Klangtimbres und Sonoritäten oder auch von kontrollierter Aleatorik. Die musikalische Sprache ist aber persönlich, zeitgemäß und sehr ausdrucksvoll.
mehr lesen

Termine / Veranstaltungen

September 2025
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30      
« Aug.   Okt. »