Weißt du, wieviel Sternlein stehen? (Wohlgemuth)

Weißt du, wieviel Sternlein stehen? (Wohlgemuth)

Georg Friedrich Händel: Menuette

Georg Friedrich Händel: Menuette

Tanzweisen und andere Stücke (Wohlgemuth)

Mehr Informationen
Komponist(en) / Autor(en) Benda, Georg (1722 - 1795), Fesch, Willem de (1687 - 1761), Mersenne, Marin (1588 - 1648), Mozart, Wolfgang Amadeus (1756 - 1791), Praetorius, Michael (1571 - 1621), Riquier, Guiraut - , Schein, Johann Hermann (1586 - 1630), Stamitz, Karl (1745 - 1801)
Herausgeber/Bearbeiter Wohlgemuth, Gerhard
Inhalt Altfranzösische Tanzweise,
Alte französische Tanzweise,
Tanzlied (Marin Mersenne), La folie d'Espagne,
Maientanz (aus der Schweiz),
Der Kehrab (aus Philipp Hainhofers Lautenbuch, 1604),
Allemande (Marin Mersenne),
Parthenia (Alter englischer Tanz),
Chanson (Guiraut Riquier),
Altdeutsche Tanzweise,
Bransle desChevaux (La Borde 17. Jh.),
La volutè (aus einem bei Attaignant herausgegebenen Lautenbuch), Gaillarde (aus einem beim Drucker Phalèse herausgegebenen Lautenbuch, 1571), Mohrentanz (Michael Praetorius), Bransle des Lanandieres (bei Phalèse, 1571), Bransle Guillemette (bei Phalése, 1571), Gaillarde de La Garde (bei Phalése, 1571), Deutscher Tanz (Johann Hermann Schein), Menuett (Karl Stamitz), Andante (Wolfgang Amadeus Mozart), Volkslied "Was woll'n wir auf den Abend tun", Allegretto (aus einem alten Flötenbuch), Andante (Willem de Fesch), Niederländischer Volkstanz, Altes Reigenlied, Tanz "Ännlein von Torgen", Der Buffonen-Tanz (1583), Tanz (aus Philipp Hainhofers Lautenbuch), Judentanz (aus Heckels Lautenbuch, 1556), Menuett (aus einem alten Duettenbuch), Duo (Georg Benda), Duo (Georg Benda)
Besetzung 2 gleiche Bfl oder andere Instr
Umfang 20 Seiten
Schwierigkeitsgrad leicht
Bestellnummer B126
ISMN M-2034
4,50 €
inkl. gesetzl. gültiger MwSt., zzgl. Versandkosten
Verfügbarkeit: Auf Lager
Bestellnummer
B126
Mehr Informationen
Komponist(en) / Autor(en) Benda, Georg (1722 - 1795), Fesch, Willem de (1687 - 1761), Mersenne, Marin (1588 - 1648), Mozart, Wolfgang Amadeus (1756 - 1791), Praetorius, Michael (1571 - 1621), Riquier, Guiraut - , Schein, Johann Hermann (1586 - 1630), Stamitz, Karl (1745 - 1801)
Herausgeber/Bearbeiter Wohlgemuth, Gerhard
Inhalt Altfranzösische Tanzweise,
Alte französische Tanzweise,
Tanzlied (Marin Mersenne), La folie d'Espagne,
Maientanz (aus der Schweiz),
Der Kehrab (aus Philipp Hainhofers Lautenbuch, 1604),
Allemande (Marin Mersenne),
Parthenia (Alter englischer Tanz),
Chanson (Guiraut Riquier),
Altdeutsche Tanzweise,
Bransle desChevaux (La Borde 17. Jh.),
La volutè (aus einem bei Attaignant herausgegebenen Lautenbuch), Gaillarde (aus einem beim Drucker Phalèse herausgegebenen Lautenbuch, 1571), Mohrentanz (Michael Praetorius), Bransle des Lanandieres (bei Phalèse, 1571), Bransle Guillemette (bei Phalése, 1571), Gaillarde de La Garde (bei Phalése, 1571), Deutscher Tanz (Johann Hermann Schein), Menuett (Karl Stamitz), Andante (Wolfgang Amadeus Mozart), Volkslied "Was woll'n wir auf den Abend tun", Allegretto (aus einem alten Flötenbuch), Andante (Willem de Fesch), Niederländischer Volkstanz, Altes Reigenlied, Tanz "Ännlein von Torgen", Der Buffonen-Tanz (1583), Tanz (aus Philipp Hainhofers Lautenbuch), Judentanz (aus Heckels Lautenbuch, 1556), Menuett (aus einem alten Duettenbuch), Duo (Georg Benda), Duo (Georg Benda)
Besetzung 2 gleiche Bfl oder andere Instr
Umfang 20 Seiten
Schwierigkeitsgrad leicht
Bestellnummer B126
ISMN M-2034
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Tanzweisen und andere Stücke (Wohlgemuth)
Ihre Bewertung