Montevideo-Suite
Untertitel | El Día Anunciado - Estudio Candombeado - Luna de Febrero |
---|---|
Komponist(en) / Autor(en) | Bardesio, José Fernández (1962-) |
Inhalt | El Día Anunciado Estudio Candombeado Luna de Febrero |
Besetzung | Git |
Umfang | 16 S. |
Schwierigkeitsgrad | mittelschwer |
Bestellnummer | FH 3430 |
ISMN | 9790203434306 |
12,80 €
inkl. gesetzl. gültiger MwSt., zzgl. Versandkosten
Verfügbarkeit: Auf Lager
Bestellnummer
FH 3430
"El Día Anunciado" (Der Angekündigte Tag), aus Tango-Elementen komponiert, ist eine bescheidene Hommage an Astor Piazzolla, Schöpfer des Tango Nuevo. Der Titel deutet auf die Widerstände hin, die die Musik Piazzollas vor einigen Jahrzehnten in Südamerika empfing. Heute genießt seine Musik die verdiente, vorausgeahnte Anerkennung. Das Stück wurde für Oribe Dorrego geschrieben, ein bekannter Gitarrist und Dozent aus Uruguay. Das zweite Stück basiert auf dem afrouruguayischen Candombe. Das virtuose "Estudio Candombeado" macht Gebrauch von den typischen Taktwiederholungen der Etüden, obwohl in diesem Fall die Zahl der Wiederholungen vom Interpret spontan entschieden werden kann. Nicht alle Gitarren sind mit 20 Bünden ausgerüstet, in diesem Fall sollte man die Takte 39 bis 47 eine Oktave tiefer spielen. Das letzte Stück "Luna de Febrero" (Februar-Mond) ist an die Musik der Murgas angelehnt. Diese Gruppen, Sänger, Tänzer und Perkussionisten erobern im Karneval alle Viertel von Montevideo. Die Murga-Musik hat sich in den siebziger Jahren immer mehr vom Karneval losgelöst und ist seitdem das ganze Jahr über Teil der musikalischen Vielfalt der Hauptstadt Uruguays.
Untertitel | El Día Anunciado - Estudio Candombeado - Luna de Febrero |
---|---|
Komponist(en) / Autor(en) | Bardesio, José Fernández (1962-) |
Inhalt | El Día Anunciado Estudio Candombeado Luna de Febrero |
Besetzung | Git |
Umfang | 16 S. |
Schwierigkeitsgrad | mittelschwer |
Bestellnummer | FH 3430 |
ISMN | 9790203434306 |
Eigene Bewertung schreiben