Menuette, Walzer, Ländler, Ecossaisen

Menuette, Walzer, Ländler, Ecossaisen

Deutsche Tänze und Ländler

Mehr Informationen
Komponist(en) / Autor(en) Schubert, Franz (1797 - 1828)
Herausgeber/Bearbeiter Schäfer, Stephan
Inhalt Deutscher Tanz Nr. 3, 5, 10, 11, 13, 14, 15, 16 aus:
Sechzehn Deutsche Tänze und zwei Ecossaien, op. 33
Tanz Nr. 2, 4, 5, 7 aus:
Zwölf Tänze D 420
Tanz Nr. 2 aus:
Drei Deutsche Tänze D 971
Tanz Nr. 1, 4, 5 aus:
Sechs Deutsche Tänze D 970
Tanz Nr. 2 aus:
Zwei Deutsche Tänze D 769
Tanz Nr. 1 aus:
Siebzehn Deutsche Tänze, genannt "Ländler" D 366
Tanz Nr. 3, 8, 9, 10 aus:
Zwölf Deutsche Tänze, genannt "Ländler" op. Posth. 171 D790
Ländler Nr 1, 2, 3, 5 aus:
Acht Ländler D 378
Ländler Nr. 2 aus:
Zwei Ländler D 679 (980 B)
Ländler Nr. 12 aus:
Sechzehn Ländler und zwei Ecossaisen, genannt
"Wiener Damen-Ländler" op. 67 D 734
Ländler Nr. 1, 2, 8 aus:
Acht Ländler D 681
Besetzung Fl (V), Git
Umfang 24 + 12 S.
Schwierigkeitsgrad mittelschwer
Bemerkungen Partitur & Stimme
Bestellnummer FH 3221
ISMN M-2034-3221-0
15,80 €
inkl. gesetzl. gültiger MwSt., zzgl. Versandkosten
Verfügbarkeit: Auf Lager
Bestellnummer
FH 3221
Franz Schubert war seinen Zeigenossen als Instrumentalkomponist in erster Linie durch seine Klaviertänze bekannt. Wie auch seine Lieder waren sie zu Lebzeiten Anlass zu zahlreichen Bearbeitungen mit Gitarrenbegleitung. Die vorliegende Bearbeitung nahm dies zum Anlass, sämtliche Klaviertänze Schuberts auf ihre Spielbarkeit für die Besetzung Flöte/Gitarre hin zu untersuchen. Ausgewählt wurden solche, die durch ihren Tonumfang sowie durch ihre klare Aufteilung von Oberstimmenmelodik und Begleitung für eine Bearbeitung für Flöte/Gitarre prädestiniert erschienen. Obwohl diese Bearbeitungen schon von weniger fortgeschrittenen Spielern bewältigt werden können, bieten sich doch auch konzertierenden Duos reizvolle Aufgaben. Die ausgewählten Tänze wurden zunächst nach Gattungen und Zyklen angeordnet. Darüber hinaus bleibt es selbstverständlich den Interpreten überlassen, sich hieraus eigene Zyklen selbst zusammenzustellen.
Mehr Informationen
Komponist(en) / Autor(en) Schubert, Franz (1797 - 1828)
Herausgeber/Bearbeiter Schäfer, Stephan
Inhalt Deutscher Tanz Nr. 3, 5, 10, 11, 13, 14, 15, 16 aus:
Sechzehn Deutsche Tänze und zwei Ecossaien, op. 33
Tanz Nr. 2, 4, 5, 7 aus:
Zwölf Tänze D 420
Tanz Nr. 2 aus:
Drei Deutsche Tänze D 971
Tanz Nr. 1, 4, 5 aus:
Sechs Deutsche Tänze D 970
Tanz Nr. 2 aus:
Zwei Deutsche Tänze D 769
Tanz Nr. 1 aus:
Siebzehn Deutsche Tänze, genannt "Ländler" D 366
Tanz Nr. 3, 8, 9, 10 aus:
Zwölf Deutsche Tänze, genannt "Ländler" op. Posth. 171 D790
Ländler Nr 1, 2, 3, 5 aus:
Acht Ländler D 378
Ländler Nr. 2 aus:
Zwei Ländler D 679 (980 B)
Ländler Nr. 12 aus:
Sechzehn Ländler und zwei Ecossaisen, genannt
"Wiener Damen-Ländler" op. 67 D 734
Ländler Nr. 1, 2, 8 aus:
Acht Ländler D 681
Besetzung Fl (V), Git
Umfang 24 + 12 S.
Schwierigkeitsgrad mittelschwer
Bemerkungen Partitur & Stimme
Bestellnummer FH 3221
ISMN M-2034-3221-0
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Deutsche Tänze und Ländler
Ihre Bewertung