Autorenseite für Harald Banter (*1930)
HARALD BANTER wurde 1930 in Berlin als Gerd von Wysocki geboren. Er absolvierte in der Nachkriegszeit eine Ausbildung zum Tonmeister beim Berliner Rundfunk und nahm Kompositionsunterricht bei dem Filmkomponisten Georg Haentzschel. Im Jahr 1950 siedelte er nach Köln über und arbeitete dort als Programmgestalter beim Radiosender NWDR, dem heutigen Westdeutschen Rundfunk. In den frühen fünfziger Jahren gründete er das Harald Banter Ensemble, das sich bald in Media-Band umbenannte und bei regelmäßigen Auftritten sowohl im Rundfunk und Fernsehen als auch live große Erfolge feierte. Mit diesem Ensemble kam es unter anderem zu Kooperationen mit Hermann Scherchen, Gunther Schuller und Hans Werner Henze. Banter wurde Kompositionsschüler von Bernd Alois Zimmermann und übernahm 1960 am Duisburger Konservatorium die Leitung einer Jazzklasse. Als Lehrbeauftragter an der Kölner Musikhochschule (ab 1977) unterrichtete er Komposition und Jazz-Arrangement. 1994 wurde Banter der Titel Honorarprofessor verliehen.
Harald Banter wurde unter anderem mit der Silbermedaille des Deutschen Komponistenverbandes (1993) und mit der Ehrenmitgliedschaft in der GEMA (1996) ausgezeichnet. Seit 2005 ist er Vorsitzender des Beirats Deutsches Komponistenarchiv beim Europäischen Zentrum der Künste in Dresden.
Als Grenzgänger zwischen Jazz und Neuer Musik blickt er auf ein umfangreiches, sehr vielseitiges und nach wie vor wachsendes Oeuvre, das sowohl Instrumental- und Vokalmusik als auch Bühnenwerke umfasst.