Georg Philipp Telemann: Sechs Sonaten im Kanon

Georg Philipp Telemann: Sechs Sonaten im Kanon

Bachstudien (Höffer-von Winterfeld)

Mehr Informationen
Komponist(en) / Autor(en) Bach, Johann Sebastian (1685 - 1750)
Herausgeber/Bearbeiter Höffer- von Winterfeld, Linde
Inhalt Oh Schmerz, hier zittert das gequälte Herz (aus Matthäuspassion), Die Obrigkeit ist Gottes Gabe(aus Kantate Nr. 119), Ächzen underbärmlich Klagen (aus Kantate Nr. 13), Höchster, was ich habe (aus Kantate Nr. 39), Denn der Herr hat mich voll Jammers gemacht (aus Kantate Nr. 46), O großer Gott der Treu (aus Kantate Nr. 46), Herr Christ, du ein'ger Gott (aus Kantate Nr. 96), Bestelle dein Haus (aus Kantate Nr. 106), Alleluja, gelobt sei Gott (aus Kantate Nr. 142), Ihr werdet weinen und heulen (aus Kantate Nr. 103), Lebens Sonne, Licht der Sinne (aus Kantate Nr. 180), Concerto für Flauto, Ob, Va d'amore, Va da gamba und B. c. (aus Kantate Nr. 152), Stein, der über alle Schätze (aus Kantate Nr. 152), Himmelskönig sei willkommen (aus Kantate Nr. 182), Leget euch dem Heiland unter (aus Kantate Nr. 182), So lasset uns gehen (aus Kantate Nr. 182), Nimm ich dir zu eigen hin (aus Kantate Nr. 65), Sie werden aus Saba alle kommen (aus Kantate Nr. 65), Wenn es meines Gottes Wille (aus Kantate Nr. 161), Mein Seelenschatz ist Gottes Wort (aus Kantate Nr. 18)
Besetzung ABfl
Umfang 48 Seiten
Schwierigkeitsgrad schwer
Bestellnummer B141
ISMN M-2034-0141-4
6,50 €
inkl. gesetzl. gültiger MwSt., zzgl. Versandkosten
Verfügbarkeit: Auf Lager
Bestellnummer
B141

Der Artikel befindet sich im Nachdruck und ist zur Zeit nicht lieferbar. Vormerkungen werden gerne unter info@hofmeister-musikverlag.com entgegen genommen.

Aus den 22 Kantaten, in denen Bach Blocklöten verwendet, sind 20 Stücke ausgewählt worden, die, obwohl aus dem Werk herausgelöst, in ihrer Intensität als selbständige, instruktive Übungen ihren Wert behalten.
Dem Spieler wird so die Möglichkeit gegeben, diese Kostbarkeiten der barocken Blockflötenliteratr zu studieren.Die Vielfalt in der Behandlung des Instrumentes und die Vollendung in der Melodieführung werden das Bewältigen der technischen Schwierigkeiten erleichtern.
Mehr Informationen
Komponist(en) / Autor(en) Bach, Johann Sebastian (1685 - 1750)
Herausgeber/Bearbeiter Höffer- von Winterfeld, Linde
Inhalt Oh Schmerz, hier zittert das gequälte Herz (aus Matthäuspassion), Die Obrigkeit ist Gottes Gabe(aus Kantate Nr. 119), Ächzen underbärmlich Klagen (aus Kantate Nr. 13), Höchster, was ich habe (aus Kantate Nr. 39), Denn der Herr hat mich voll Jammers gemacht (aus Kantate Nr. 46), O großer Gott der Treu (aus Kantate Nr. 46), Herr Christ, du ein'ger Gott (aus Kantate Nr. 96), Bestelle dein Haus (aus Kantate Nr. 106), Alleluja, gelobt sei Gott (aus Kantate Nr. 142), Ihr werdet weinen und heulen (aus Kantate Nr. 103), Lebens Sonne, Licht der Sinne (aus Kantate Nr. 180), Concerto für Flauto, Ob, Va d'amore, Va da gamba und B. c. (aus Kantate Nr. 152), Stein, der über alle Schätze (aus Kantate Nr. 152), Himmelskönig sei willkommen (aus Kantate Nr. 182), Leget euch dem Heiland unter (aus Kantate Nr. 182), So lasset uns gehen (aus Kantate Nr. 182), Nimm ich dir zu eigen hin (aus Kantate Nr. 65), Sie werden aus Saba alle kommen (aus Kantate Nr. 65), Wenn es meines Gottes Wille (aus Kantate Nr. 161), Mein Seelenschatz ist Gottes Wort (aus Kantate Nr. 18)
Besetzung ABfl
Umfang 48 Seiten
Schwierigkeitsgrad schwer
Bestellnummer B141
ISMN M-2034-0141-4
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Bachstudien (Höffer-von Winterfeld)
Ihre Bewertung