Orchesterstudien für Fagott, Heft 13
Komponist(en) / Autor(en) | Glière, Reinhold (1875 - 1956), Reger, Max (1873 - 1916) |
---|---|
Herausgeber/Bearbeiter | Angerhöfer, Günter, Seltmann, Werner |
Inhalt | Carl Nielsen: - Symphonie Nr. 3 (Sinfonia espansiva), op. 27 - Symphonie Nr. 4 (Det uudslukkelige), op. 29 - Symphonie Nr. 5, op. 50 - Symphonie Nr. 6 (Sinfonia semplice) Paul Dukas: - Der Zauberlehrling - Ariane et Barbe Bleue Jean Sibelius: - Symphonie Nr. 1, op. 39 - Symphonie Nr. 2, op. 43 - Symphonie Nr. 3, op. 52 - Symphonie Nr. 4, op. 63 - Symphonie Nr. 5, op. 82 - Symphonie Nr. 7, op. 105 - Lemminkäinen's Return, op. 22 - Violinkonzert, op. 47 - Scènes historiques, op. 25, Nr. 1 Albert Roussel: - Petite Suite, op. 39 - Le Festin de l'Araignée, op. 17 - 4. Symphonie, op. 53 Hans Pfitzner: - Palestrina - Violinkonzert, op. 34 Florent Schmitt: - Rapsodie Viennoise, op. 53, Nr. III - Etude, op. 49 - La Tragédie de Salomé, op. 50 Sergej Rachmaninow: - Klavierkonzert Nr. 3, op. 30 - Sinfonische Tänze, op. 45 - Sinfonie Nr. 3, op. 44 Max Reger: - Sinfonietta, op. 90 - Serenade für Orchester - Variationen und Fuge über ein lustiges Thema von J.A.Hiller, op. 100 - Konzert für Violine, op. 104 - Symphonischer Prolog zu einer Tragödie, op. 108 - Konzert im alten Stil für Orchester, op. 123 - Vier Tondichtungen nach A.Böcklin, op. 128 - Variationen und Fuge über ein Thema von Mozart, op. 132 Reinhold Glier: - Ouvertüre zur Oper Schach-Senem Josef Suk: - Fantasie für Violine und Orchester, op.24 - Symphonie (Asrael), op. 27 |
Besetzung | Fg |
Umfang | 48 S. |
Bestellnummer | FH 7078 |
ISMN | M-2034 |
Auf der Grundlage einer jahrzehntelangen Berufserfahrung als Orchestermusiker, Solisten und Pädagogen präsentieren Werner Seltmann und Günter Angerhöfer mit der vorliegenden Reihe eine chronologisch geordnete Sammlung von Orchesterstudien der Weltliteratur von Bach bis zur Gegenwart. Aufgenommen wurden Passagen, die entweder in technischer Hinsicht oder als solistische Aufgaben besonders hohe Anforderungen an den Spieler stellen. br/> Um ein sinnvolles Studium der einzelnen aus dem musikalischen Kontext herausgelösten Abschnitte zu ermöglichen, wurden Metronomzahlen beigefügt - es handelt sich entweder um originale Angaben der Komponisten oder (in Klammern) um Vorschläge der Herausgeber. Orchesterstellen, die zu Probespielen verlangt werden, sind mit dem Buchstaben P gekennzeichnet.
Komponist(en) / Autor(en) | Glière, Reinhold (1875 - 1956), Reger, Max (1873 - 1916) |
---|---|
Herausgeber/Bearbeiter | Angerhöfer, Günter, Seltmann, Werner |
Inhalt | Carl Nielsen: - Symphonie Nr. 3 (Sinfonia espansiva), op. 27 - Symphonie Nr. 4 (Det uudslukkelige), op. 29 - Symphonie Nr. 5, op. 50 - Symphonie Nr. 6 (Sinfonia semplice) Paul Dukas: - Der Zauberlehrling - Ariane et Barbe Bleue Jean Sibelius: - Symphonie Nr. 1, op. 39 - Symphonie Nr. 2, op. 43 - Symphonie Nr. 3, op. 52 - Symphonie Nr. 4, op. 63 - Symphonie Nr. 5, op. 82 - Symphonie Nr. 7, op. 105 - Lemminkäinen's Return, op. 22 - Violinkonzert, op. 47 - Scènes historiques, op. 25, Nr. 1 Albert Roussel: - Petite Suite, op. 39 - Le Festin de l'Araignée, op. 17 - 4. Symphonie, op. 53 Hans Pfitzner: - Palestrina - Violinkonzert, op. 34 Florent Schmitt: - Rapsodie Viennoise, op. 53, Nr. III - Etude, op. 49 - La Tragédie de Salomé, op. 50 Sergej Rachmaninow: - Klavierkonzert Nr. 3, op. 30 - Sinfonische Tänze, op. 45 - Sinfonie Nr. 3, op. 44 Max Reger: - Sinfonietta, op. 90 - Serenade für Orchester - Variationen und Fuge über ein lustiges Thema von J.A.Hiller, op. 100 - Konzert für Violine, op. 104 - Symphonischer Prolog zu einer Tragödie, op. 108 - Konzert im alten Stil für Orchester, op. 123 - Vier Tondichtungen nach A.Böcklin, op. 128 - Variationen und Fuge über ein Thema von Mozart, op. 132 Reinhold Glier: - Ouvertüre zur Oper Schach-Senem Josef Suk: - Fantasie für Violine und Orchester, op.24 - Symphonie (Asrael), op. 27 |
Besetzung | Fg |
Umfang | 48 S. |
Bestellnummer | FH 7078 |
ISMN | M-2034 |