Efrain Oscher: Konzert für Kontrabass und Orchester / KlA

Efrain Oscher: Konzert für Kontrabass und Orchester / KlA

Efrain Oscher: Passacaglia

Efrain Oscher: Passacaglia

Efrain Oscher: 12 Lateinamerikanische Fantasien für Flöte solo

Mehr Informationen
Komponist(en) / Autor(en) Oscher, Efrain (*1974)
Inhalt I. Fantasia N° 1: Venezuelan Merengue in A major;
II. Fantasia N° 2: Brazilian Chôro in A minor;
III. Fantasia N° 3: Argentinian Tango in B minor;
IV. Fantasia N° 4: Mexican Huapango in Bb major;
V. Fantasia N° 5: Cuban Son in C major;
VI. Fantasia N° 6: Chilean Cueca in D minor;
VII. Fantasia N° 7: Brazilian Samba in D major;
VIII. Fantasia N° 8: Peruvian Vals in E minor;
IX. Fantasia N° 9: Uruguayan Milonga in E major;
X. Fantasia N° 10: Cuban Bembé in F# minor;
XI. Fantasia N° 11: Mexican Danzón in G major:
XII. Fantasia N° 12: Venezuelan Joropo in G minor;
XIII. Multiphonics Chart
Besetzung Fl
Umfang 32 S.
Schwierigkeitsgrad mittelschwer/schwer
Bestellnummer FH 3570
ISMN 9790203435709
18,80 €
inkl. gesetzl. gültiger MwSt., zzgl. Versandkosten
Verfügbarkeit: Auf Lager
Bestellnummer
FH 3570

Georg Philipp Telemann gilt als einer der bedeutendsten und produktivsten Komponisten seiner Zeit. Seine 12 Fantasien für Traversflöte ohne Bass (1732) bewundere ich als ein Meisterwerk des Flötenrepertoires und führe es seit vielen Jahren auf. Die starke Affinität, die ich zu Telemann und seiner Musik empfinde, begründet sich nicht nur in der Tatsache, dass wir am gleichen Tag Geburtstag haben. Vielmehr teilen wir die Offenheit für verschiedene Stile und die Verwendung folkloristischer Formen. Ihm zu Ehren komponierte ich meine eigenen 12 Lateinamerikanischen Fantasien für Querflöte, um sie als Tribut an sein fantastisches Werk aufzuführen. Telemanns kompositorisches Œuvre beinhaltet Orchester- und Kammermusik sowie Opern und Konzerte für unterschiedliche Instrumente und bedient sich dabei vielseitig sämtlicher Kompositionsstile seiner Zeit. Dabei war er fasziniert von den polnischen Volkstänzen und baute melodisches und rhythmisches Material in seine Stücke ein.

Ich selbst genoß als Flötist eine klassische Ausbildung, lernte aber auch Improvisation in populären Musikstilen wie Pop, Jazz, Salsa und anderen lateinamerikanischen Stilrichtungen. Diese Gemeinsamkeit zwischen Telemanns und meiner Musik sollte den Kern meiner zwölf neuen Fantasien bilden. Dem Weg anderer lateinamerikanischer Komponisten wie Astor Piazzolla, Aldemaro Romero und Heitor Villa-Lobos folgend, verwendete ich kontrapunktische Kompositionstechniken der Barockzeit, um eine Illusion von Polyphonie zu erzeugen. Um darüber hinaus eine weitere Verbindung zu Telemanns Fantasien herzustellen, beschloss ich, dieselbe Tonartfolge wie er zu verwenden und sie jeweils mit einem lateinamerikanischen Musikstil zu kombinieren.

Mehr Informationen
Komponist(en) / Autor(en) Oscher, Efrain (*1974)
Inhalt I. Fantasia N° 1: Venezuelan Merengue in A major;
II. Fantasia N° 2: Brazilian Chôro in A minor;
III. Fantasia N° 3: Argentinian Tango in B minor;
IV. Fantasia N° 4: Mexican Huapango in Bb major;
V. Fantasia N° 5: Cuban Son in C major;
VI. Fantasia N° 6: Chilean Cueca in D minor;
VII. Fantasia N° 7: Brazilian Samba in D major;
VIII. Fantasia N° 8: Peruvian Vals in E minor;
IX. Fantasia N° 9: Uruguayan Milonga in E major;
X. Fantasia N° 10: Cuban Bembé in F# minor;
XI. Fantasia N° 11: Mexican Danzón in G major:
XII. Fantasia N° 12: Venezuelan Joropo in G minor;
XIII. Multiphonics Chart
Besetzung Fl
Umfang 32 S.
Schwierigkeitsgrad mittelschwer/schwer
Bestellnummer FH 3570
ISMN 9790203435709
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Efrain Oscher: 12 Lateinamerikanische Fantasien für Flöte solo
Ihre Bewertung