Antonio Salieri / Wolfgang Amadeus Mozart / Cornetti: Per la ricuperata salute di Ofelia
Untertitel | für Singstimme und Bass |
---|---|
Komponist(en) / Autor(en) | Mozart, Wolfgang Amadeus (1756 - 1791) |
Herausgeber/Bearbeiter | Herrmann, Timo Jouko |
Besetzung | Sgst, instr. Bass oder Klavier |
Umfang | 28 S. |
Schwierigkeitsgrad | mittelschwer |
Bestellnummer | FH 3428 |
ISMN | 9790203434283 |
Es war eine Sensation, als Ende 2015 in den Beständen des Tschechischen Musikmuseums in Prag das Druckexemplar einer lange verschollenen Komposition entdeckt wurde. Die Lied-Kantate Per la ricuperata salute di Ofelia [dt. Zur wiederhergestellten Gesundheit der Ofelia] KV 477a wurde 1785 von Lorenzo Da Ponte gedichtet und von Antonio Salieri, Wolfgang Amadeus Mozart und Cornetti vertont.
Das hübsche Gelegenheitswerk sollte die Genesung der Sängerin Nancy Storace (wenig später Mozarts erste Susanna in Le nozze di Figaro) feiern, die eine schwere Stimmkrise erlitten hatte und ihre Tätigkeit an der Wiener Hofoper für fast vier Monate unterbrechen musste. Mit dem "italienischen Freudenlied" huldigte das Autorenteam der Rückkehr dieser beliebten Virtuosin auf die Bühne.
Der in Prag aufgetauchte Druck – das einzig erhaltene Exemplar weltweit – enthält neben dem kompletten Libretto einen Singstimmenauszug des dreiteiligen Werkes für Sopran und instrumentale Bassstimme.
In der vorliegenden Neuausgabe findet sich die Komposition zum einen im Urtext, zum anderen in einer Fassung für Singstimme und Klavier, für die der Herausgeber Timo Jouko Herrmann die Begleitung im Stil der Zeit ergänzt hat.
Untertitel | für Singstimme und Bass |
---|---|
Komponist(en) / Autor(en) | Mozart, Wolfgang Amadeus (1756 - 1791) |
Herausgeber/Bearbeiter | Herrmann, Timo Jouko |
Besetzung | Sgst, instr. Bass oder Klavier |
Umfang | 28 S. |
Schwierigkeitsgrad | mittelschwer |
Bestellnummer | FH 3428 |
ISMN | 9790203434283 |