Bruno Henze: Das Gitarrespiel, Heft 14: Gitarren-Trios aus fünf Jahrhunderten
Komponist(en) / Autor(en) | Ambrosius, Hermann (1897 - 1983), Bach, Johann Sebastian (1685 - 1750), Call, Leonhard de (1767 - 1815), Diabelli, Anton (1781 - 1858), Fux, Johann Joseph (1660 - 1741), Gragnani, Filippo (1767 - 1812), Kretschmar, Walter (1902 - 1976), Molinaro, Simone (1565 - 1615), Muffat, Georg (1653 - 1704), Stingl, Anton (1908 - ), Telemann, Georg Philipp (1681 - 1767), Wagner-Régeny, Rudolf (1903 - 1969) |
---|---|
Herausgeber/Bearbeiter | Henze, Bruno |
Inhalt | 1. Simone Molinaro: Paas' e mezzo 2. Simone Molinaro: Saltarello 3. Sechs Tänze aus dem 17. und 18. Jahrhundert: Menuett (G.Ph. Telemann) - Bourrée (J.S. Bach) - Sarabande (J.J. Fux) - Corrente (G. Muffat) - Musette (J.S. Bach) - Gigue (G. Muffat) 4. Sechs nordische Volkstänze: Der Rockauer (schwedisch) - Der Poxdorfer (schwedisch) - Der Dornburger (norwegisch) - Trauermarsch (schwedisch) - Der Zietscher (schwedisch)- Der Dübner (schwedisch) 5. Sechs Grazer Kontretänze 6. Leonhard de Call: Trio in C-Dur 7. Filippo Gragnani: Trio in D-Dur 8. Anton Diabelli: Trio in F-Dur 9. Walter Kretschmar: "Pastorale" aus dem Trio in G-Dur 10. Hermann Ambrosius: Fugato 11. Hermann Ambrosius: Suite in G-Dur 12. Anton Stingl: Spielmusik in C-Dur 13. Rudolf Wagner-Regeny: Trio in a-Moll |
Besetzung | 3 Git |
Umfang | 83 S. + 2 x 48 S. |
Schwierigkeitsgrad | mittelschwer |
Bemerkungen | Spielpartitur mit 2 Begleitstimmen |
Bestellnummer | FH 4014 |
ISMN | M-2034-4014-7 |
28,80 €
inkl. gesetzl. gültiger MwSt., zzgl. Versandkosten
Verfügbarkeit: Auf Lager
Bestellnummer
FH 4014
Das vorliegende, seit Jahrzehnten eingeführte Schulwerk will nicht nur die Technik des Gitarrespiels für Anfänger und Fortgeschrittene und die notwendigen theoretischen und harmonischen Kenntnisse vermitteln, sondern auch dem Spieler einen Überblick über die Musikstile seit dem 16. Jahrhundert geben.
Komponist(en) / Autor(en) | Ambrosius, Hermann (1897 - 1983), Bach, Johann Sebastian (1685 - 1750), Call, Leonhard de (1767 - 1815), Diabelli, Anton (1781 - 1858), Fux, Johann Joseph (1660 - 1741), Gragnani, Filippo (1767 - 1812), Kretschmar, Walter (1902 - 1976), Molinaro, Simone (1565 - 1615), Muffat, Georg (1653 - 1704), Stingl, Anton (1908 - ), Telemann, Georg Philipp (1681 - 1767), Wagner-Régeny, Rudolf (1903 - 1969) |
---|---|
Herausgeber/Bearbeiter | Henze, Bruno |
Inhalt | 1. Simone Molinaro: Paas' e mezzo 2. Simone Molinaro: Saltarello 3. Sechs Tänze aus dem 17. und 18. Jahrhundert: Menuett (G.Ph. Telemann) - Bourrée (J.S. Bach) - Sarabande (J.J. Fux) - Corrente (G. Muffat) - Musette (J.S. Bach) - Gigue (G. Muffat) 4. Sechs nordische Volkstänze: Der Rockauer (schwedisch) - Der Poxdorfer (schwedisch) - Der Dornburger (norwegisch) - Trauermarsch (schwedisch) - Der Zietscher (schwedisch)- Der Dübner (schwedisch) 5. Sechs Grazer Kontretänze 6. Leonhard de Call: Trio in C-Dur 7. Filippo Gragnani: Trio in D-Dur 8. Anton Diabelli: Trio in F-Dur 9. Walter Kretschmar: "Pastorale" aus dem Trio in G-Dur 10. Hermann Ambrosius: Fugato 11. Hermann Ambrosius: Suite in G-Dur 12. Anton Stingl: Spielmusik in C-Dur 13. Rudolf Wagner-Regeny: Trio in a-Moll |
Besetzung | 3 Git |
Umfang | 83 S. + 2 x 48 S. |
Schwierigkeitsgrad | mittelschwer |
Bemerkungen | Spielpartitur mit 2 Begleitstimmen |
Bestellnummer | FH 4014 |
ISMN | M-2034-4014-7 |
Eigene Bewertung schreiben