Heinrich Grimm: Lobet den Herren, alle Heiden / Es wollt uns ein Gott gnädig sein (HGWV I/200)
Untertitel | aus: Geistliche Konzerte und Motetten |
---|---|
Herausgeber/Bearbeiter | Synofzik, Thomas |
Inhalt | 1. Lobet den Herren, alle Heiden 2. Es wollt uns ein Gott gnädig sein (HGWV I/200) |
Besetzung | 7stg. gem. Chor, Bassus generalis |
Umfang | 20 S. |
Schwierigkeitsgrad | mittelschwer |
Bemerkungen | Mindestabnahme 10 Exemplare |
Bestellnummer | FH 8172a |
ISMN | 9790203459354 |
13,80 €
inkl. gesetzl. gültiger MwSt., zzgl. Versandkosten
Verfügbarkeit:
Auf Lager
Bestellnummer
FH 8172a
Heinrich Grimm gehörte zu den bedeutendsten Komponisten in Mitteldeutschland im 17. Jahrhundert. Grimm, der frühzeitig als Sängerknabe in der Wolfenbütteler Hofkapelle aufgenommen wurde, ist der einzige nachweislich kompositorische Schüler von Michael Praetorius, der zu dieser Zeit die Hofkapelle von Wolfenbüttel leitete.
Die beiden siebenstimmigen Motetten bieten ein gutes Beispiel für die expressiven Qualitäten Grimms. Sie zeigen einen Wechsel zwischen solistischen Concerto-Sätzen und selbständigen Chorus-Teilen und eine für die späteren Kirchenkantaten charakteristische Textmischung aus Vers und Prosa.
Die beiden siebenstimmigen Motetten bieten ein gutes Beispiel für die expressiven Qualitäten Grimms. Sie zeigen einen Wechsel zwischen solistischen Concerto-Sätzen und selbständigen Chorus-Teilen und eine für die späteren Kirchenkantaten charakteristische Textmischung aus Vers und Prosa.
Untertitel | aus: Geistliche Konzerte und Motetten |
---|---|
Herausgeber/Bearbeiter | Synofzik, Thomas |
Inhalt | 1. Lobet den Herren, alle Heiden 2. Es wollt uns ein Gott gnädig sein (HGWV I/200) |
Besetzung | 7stg. gem. Chor, Bassus generalis |
Umfang | 20 S. |
Schwierigkeitsgrad | mittelschwer |
Bemerkungen | Mindestabnahme 10 Exemplare |
Bestellnummer | FH 8172a |
ISMN | 9790203459354 |
Eigene Bewertung schreiben