Wolfgang Amadeus Mozart: "Per questa bella mano" / Part.
Untertitel | Arie für Baß, obligaten Kontrabaß und Orchester, KV 612. Neuausgabe nach dem wiederentdeckten Autograph, |
---|---|
Komponist(en) / Autor(en) | Mozart, Wolfgang Amadeus (1756 - 1791) |
Herausgeber/Bearbeiter | Glöckler, Tobias |
Besetzung | B ; Kb ; Orch |
Umfang | 20 S. |
Bemerkungen | Orchestermaterial leihweise |
Bestellnummer | FH 8140 |
ISMN | M-2034-8140-9 |
Spieldauer | ca. 8'00 |
Die Arie Per questa bella mano für Baß, obligaten Kontrabaß und Orchester (KV 612) entstand wenige Monate vor Mozarts Tod. Die Niederschrift der Arie wurde am 8. März 1791 beendet, wie es aus Mozarts eigenhändigen Eintrag in seinem Werkverzeichnis hervorgeht.
Die außergewöhnliche Besetzung des Obligatoinstruments mit einem virtuos geführten Kontrabaß ermöglich ein ebenso interessantes wie klanglich reizvolles Zusammenwirken von Vokal- und Instrumentalbaß.
Dem Werkverzeichnis zufolge wurde die zweiteilige Buffo-Arie dem Sänger Franz Xaver Gerl und dem Kontrabassisten Friedrich Pischelberger gewidmet. Beide waren Mozarts Kollegen an Schikaneders Freihaustheater in Wien. Gerl, der wenige Monate später den Sarasto bei der Uraufführung der Zauberflöte sang, war damals auch als Schauspieler und Komponist bekannt. Pischelberger war berühmt durch seine Virtuosität auf dem sogenannten Wiener Kontrabaß mit Stimmung A-d-fis-a ("Wiener Stimmung"). Für Pischelberger schrieben auch Karl Ditters von Dittersdorf und Wenzel Pichl ihre Kontrabaßkonzerte.
Erst mit dieser Neuausgabe, die konsequent den wieder zugänglichen originalen Text als Quelle benutzt, können die Fehler und Ungenauigkeiten der bisherigen Ausgaben ausgeräumt werden. Dies schließt auch die von Mozart eindeutig beabsichtigte Unterscheidung zwischen den Artikulationszeichen (Staccato-) Punkt und Strich ein, die esrtmals bei einer Ausgabe dieser Arie berücksichtigt wird.
Hörbeispiel
Untertitel | Arie für Baß, obligaten Kontrabaß und Orchester, KV 612. Neuausgabe nach dem wiederentdeckten Autograph, |
---|---|
Komponist(en) / Autor(en) | Mozart, Wolfgang Amadeus (1756 - 1791) |
Herausgeber/Bearbeiter | Glöckler, Tobias |
Besetzung | B ; Kb ; Orch |
Umfang | 20 S. |
Bemerkungen | Orchestermaterial leihweise |
Bestellnummer | FH 8140 |
ISMN | M-2034-8140-9 |
Spieldauer | ca. 8'00 |