Justus Johann Friedrich Dotzauer: Introduktion und Variationen über ein Thema aus

Justus Johann Friedrich Dotzauer: Introduktion und Variationen über ein Thema aus "Oberon" von Carl Maria von Weber, op. 98 /KlA

24 leichte Etüden in der 1. Lage (Schulz)

24 leichte Etüden in der 1. Lage (Schulz)

Justus Johann Friedrich Dotzauer: Introduktion und Variationen

Mehr Informationen
Untertitel über ein Thema aus "Oberon" von Carl Maria von Weber, op. 98
Komponist(en) / Autor(en) Dotzauer, Justus Johann Friedrich (1783 - 1860)
Herausgeber/Bearbeiter Bruns, Peter
Besetzung Vc solo, 2 V, Va, Kb
Umfang 24 + 5x8 S.
Schwierigkeitsgrad schwer
Bemerkungen Partitur und Stimmen
Bestellnummer FH 2793
ISMN M-2034-2793-3
Spieldauer ca. 17'00
24,30 €
inkl. gesetzl. gültiger MwSt., zzgl. Versandkosten
Verfügbarkeit: Auf Lager
Bestellnummer
FH 2793

Dotzauer greift in seinen Variationen eine Kompostionspraxis auf, derer sich z.B. auch Mozart in seinen Flötenquartett oder Carl Maria von Weber in seinem Klarinettenquintett bediente und die in der Frühromantik eine Blüte erreichte: die Form des "Quatuor brillant", in der vorliegenden Ausgabe des "Quintuor brillant".
Eine dominierende und technisch anspruchsvolle Hauptstimme, hier das Violoncello, führt fast ausnahmslos das Geschehen, die weiteren Instrumente haben begleitende Funktion - im Gegensatz zum bekannten "Dialog" im Streichquartett.
Dotzauer bediente mit dieser galanten und wirkungsvollen Komposition den damaligen Zeitgeist durch die Wahl eines durch eine kadenzartige Introduktion eingeführten populären Opernthemas, das er in den Variationen brillieren läßt und mit einer virtuosen Polacca zum Abschluß führt.

Mehr Informationen
Untertitel über ein Thema aus "Oberon" von Carl Maria von Weber, op. 98
Komponist(en) / Autor(en) Dotzauer, Justus Johann Friedrich (1783 - 1860)
Herausgeber/Bearbeiter Bruns, Peter
Besetzung Vc solo, 2 V, Va, Kb
Umfang 24 + 5x8 S.
Schwierigkeitsgrad schwer
Bemerkungen Partitur und Stimmen
Bestellnummer FH 2793
ISMN M-2034-2793-3
Spieldauer ca. 17'00
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Justus Johann Friedrich Dotzauer: Introduktion und Variationen
Ihre Bewertung