Leise rieselt der Schnee
Untertitel | Lieder zur Weihnachtszeit zum Singen und Spielen auf dem Klavier |
---|---|
Komponist(en) / Autor(en) | Franck, Melchior (1573 - 1639), Schulz, Joh. Abr. Peter (1747 - 1800) |
Herausgeber/Bearbeiter | Wohlgemuth, Gerhard |
Inhalt | 1. Leise rieselt der Schnee (Ed. Ebel); 2. Ach, bittrer Winter (17. Jhd.); 3. Nikolauslied (Rheinland); 4. Morgen, Kinder, wird's was geben (Berliner Volksweise, 1800); 5. Ihr Kinderlein, kommet (J.A.P. Schulz, 1747-1800); 6. Alle Jahre wieder (F. Silcher, 1789-1860); 7. Vom Himmel hoch da komm' ich her (M. Luther); 8. Fröhlich soll mein Herze springen (J. Crüger, 1598-1662); 9. Uns ist geboren (Altflämisch); 10. Es ist ein Ros entsprungen (Speiersches Gesangsbuch, 1599); 11. O du fröhliche (sizilianische Volksweise); 12. Nun singet und seid froh (Klug's Gesangbuch, 1535); 13. Vom Himmel hoch ihr Englein (Kölner Gesangbuch, 1632); 14. Kommet, iht Hirten (Volksweise); 15. Auf, auf, ihr Hirten (Niederösterreich); 16. Spielt auf (Volksweise); 17. Lieb' Nachtigall, wach auf (1670); 18. Kindlein mein (Volkslied); 19. Kindlein zart (Volksweise); 20. Joseph, lieber Joseph mein (nach Handschrift 1305 der Universitäts-Bibliothek Leipzig); 21. Still, still, weil's Kindlein schlafen will (Volkslied aus Salzburg, 1819); 22. O Tannebaum (Alte Volksweise); 23. O Tannebaum (Volkslied aus Westfalen); 24. Ach Tannenbaum (M. Franck, 1573-1639); 25. Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen (Volksweise); 26. Fröhliche Weihnacht überall (aus dem Englischen); 27. Stille Nacht (F. Gruber, 1787-1863) |
Besetzung | Klav, Singst |
Umfang | 20 S. |
Schwierigkeitsgrad | leicht/mittelschwer |
Bemerkungen | Spielpartitur |
Bestellnummer | FH 2995 |
ISMN | 9790203429951 |
9,50 €
inkl. gesetzl. gültiger MwSt., zzgl. Versandkosten
Verfügbarkeit: Auf Lager
Bestellnummer
FH 2995
Bekannte geistliche und weltliche Weihnachtslieder sind in dieser Sammlung vereint. Die wohlklingenden, aber einfachen Klaviersätze von Gerhard Wohlgemuth sind gedacht für das unbeschwerte Musizieren zur Weihnachtszeit. Die mit abgedruckten Liedtexte laden zum Mitsingen ein.
Untertitel | Lieder zur Weihnachtszeit zum Singen und Spielen auf dem Klavier |
---|---|
Komponist(en) / Autor(en) | Franck, Melchior (1573 - 1639), Schulz, Joh. Abr. Peter (1747 - 1800) |
Herausgeber/Bearbeiter | Wohlgemuth, Gerhard |
Inhalt | 1. Leise rieselt der Schnee (Ed. Ebel); 2. Ach, bittrer Winter (17. Jhd.); 3. Nikolauslied (Rheinland); 4. Morgen, Kinder, wird's was geben (Berliner Volksweise, 1800); 5. Ihr Kinderlein, kommet (J.A.P. Schulz, 1747-1800); 6. Alle Jahre wieder (F. Silcher, 1789-1860); 7. Vom Himmel hoch da komm' ich her (M. Luther); 8. Fröhlich soll mein Herze springen (J. Crüger, 1598-1662); 9. Uns ist geboren (Altflämisch); 10. Es ist ein Ros entsprungen (Speiersches Gesangsbuch, 1599); 11. O du fröhliche (sizilianische Volksweise); 12. Nun singet und seid froh (Klug's Gesangbuch, 1535); 13. Vom Himmel hoch ihr Englein (Kölner Gesangbuch, 1632); 14. Kommet, iht Hirten (Volksweise); 15. Auf, auf, ihr Hirten (Niederösterreich); 16. Spielt auf (Volksweise); 17. Lieb' Nachtigall, wach auf (1670); 18. Kindlein mein (Volkslied); 19. Kindlein zart (Volksweise); 20. Joseph, lieber Joseph mein (nach Handschrift 1305 der Universitäts-Bibliothek Leipzig); 21. Still, still, weil's Kindlein schlafen will (Volkslied aus Salzburg, 1819); 22. O Tannebaum (Alte Volksweise); 23. O Tannebaum (Volkslied aus Westfalen); 24. Ach Tannenbaum (M. Franck, 1573-1639); 25. Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen (Volksweise); 26. Fröhliche Weihnacht überall (aus dem Englischen); 27. Stille Nacht (F. Gruber, 1787-1863) |
Besetzung | Klav, Singst |
Umfang | 20 S. |
Schwierigkeitsgrad | leicht/mittelschwer |
Bemerkungen | Spielpartitur |
Bestellnummer | FH 2995 |
ISMN | 9790203429951 |
Eigene Bewertung schreiben