Franz Benda: Sonata D-Dur
Untertitel | für Violine und Generalbaß (Cembalo / Klavier, Violoncello) |
---|---|
Komponist(en) / Autor(en) | Benda, Franz (Frantisek) (1709 - 1786) |
Herausgeber/Bearbeiter | Lück, Rudolf (1927- 2019) |
Besetzung | V, B.c. (Cembalo / Klavier, Violoncello) |
Umfang | 24 + 12 + 8 S. |
Schwierigkeitsgrad | mittelschwer |
Originalverlag | Edition Gamma |
Bestellnummer | EGA 6100 |
ISMN | 9790502923341 |
Spieldauer | ca. 12'00 |
Die hier zum ersten Mal im Druck vorliegende Ausgabe entstammt im Manuskript dem Nachlaß des Musikwissenschaftlers Frederick Polnauer († 1974), der die Erstellung der Druckvorlage und - damit verbunden - die quellenkritische Überprüfung und die Generalbaß-Aussetzung vornahm. Die Ausgabe fußt auf einem Manuskript, das sich in der Bibliothek der Gesellschaft der Musikfreunde Wien befindet.<br/> Die Artikulation, die Dynamik und die Tempobezeichnungen stammen ausschließlich vom Komponisten. Auch die zahlreichen Fingersätze und Stricharten - eine Seltenheit in dieser Zeit - sind von Franz Benda und geben einen bemerkenswerten Eiblick in die damalige Spieltechnik des Komponisten. <br/> Die Generalbaß-Aussetzung wurde vom Herausgeber überwiegend in einfacher Akkordtechnik ausgearbeitet, um die von Franz Benda beabsichtigte Dominanz des Violinparts nicht zu beeinträchtigen.
Untertitel | für Violine und Generalbaß (Cembalo / Klavier, Violoncello) |
---|---|
Komponist(en) / Autor(en) | Benda, Franz (Frantisek) (1709 - 1786) |
Herausgeber/Bearbeiter | Lück, Rudolf (1927- 2019) |
Besetzung | V, B.c. (Cembalo / Klavier, Violoncello) |
Umfang | 24 + 12 + 8 S. |
Schwierigkeitsgrad | mittelschwer |
Originalverlag | Edition Gamma |
Bestellnummer | EGA 6100 |
ISMN | 9790502923341 |
Spieldauer | ca. 12'00 |